Kürbis-Kartoffelpuffer



 

Jetzt ist für mich die schönste Jahreszeit, die wunderschönen Farben der Natur, die Bäume verlieren ihre Blätter und es kehrt schön langsam Ruhe ein. Der Garten ist abgeerntet , das Gemüse und Obst ist verarbeitet oder eingelagert und die Arbeit verlagert sich wieder mehr in das Innere. So kurz vor Halloween gibt es natürlich ein Kürbisgericht, das sehr schnell gemacht ist. Kürbis-Kartoffelpuffer mit einem Limettendip, vegetarisch und sehr köstlich.


Zutaten:

500 g Hokkaido

500 g Kartoffeln

1 kleine Zwiebel

Salz

Pfeffer

3 Eier

100 g Mehl glatt

30 g Haferflocken

Muskatnuss

Öl


Zubereitung:

Hokkaidokürbis waschen, die Kartoffeln schälen und beides mit einer Reibe raspeln. Der Hokkaido kann mit der Schale gerieben werden. Beides miteinander vermengen und mit einem Teelöffel Salz vermischen, bisschen ausdrücken, sodass etwas überschüssige Flüssigkeit wegkommt. Nun eine kleine Zwiebel schälen, feinwürfelig schneiden und mit den restlichen Zutaten, außer dem Öl, zu den Kürbis-Kartoffelgemisch geben und gut vermischen. Mit den Gewürzen nach Geschmack abschmecken. In einer Pfanne (am besten eine beschichtete) etwas Öl erhitzen und mit einem Löffel etwas von der Masse hineingeben und breit drücken. Auf jeder Seite knusprig braten – dazu passt der Limettendip.


Zutaten für den Limettendip:

2 Limetten

500 g griechisches Joghurt

Salz

Pfeffer

Prise Kristallzucker


Zubereitung:

Die Limetten gründlich mit heißem Wasser abspülen und reinigen. Mit einer Reibe die Schale von einer Limette abreiben, beide Limetten auspressen. Nun alle Zutaten mit dem Joghurt verrühren, mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Vielleicht auch etwas vorsichtig mit der Dossierung des Saftes und des Abriebes der Limette sein, damit es nicht zu sauer wird. Natürlich passt auch eine Schnittlauchsauce hervorragend zu den Puffern.

 

 

 

 

 

Wenn euch meine Beträge gefallen, folgt mir:Follow on FacebookEmail this to someone

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert